Immerzed macht die notfallmedizinische Simulation VRescue einem breiteren Publikum zugänglich

VRescue-Logo auf lila Hintergrund
Unsere notfallmedizinische Simulation war lange Zeit in der Entwicklung. Nun können wir mit Stolz verkünden, dass alle interessierten Personen und Organisationen ab dem 1. März Bestellungen für die Beta-Fassung von VRescue aufgeben können.

Wir können mit großer Freude verkünden, dass unsere notfallmedizinische Trainingssimulation VRescue heute, am 01.03.2025, in die öffentliche Beta-Phase eintritt. Damit wird VRescue nach einer längeren Testphase mit ausgewählten Partnerorganisationen für eine breitere Masse verfügbar.

Kostenpflichtige Anmeldungen zur Teilnahme an der Beta können daher ab heute über unser Kontaktformular angefragt werden. Kostenlose und unverbindliche Demo-Termine können auch weiterhin ausgemacht werden und stehen nicht im direkten Zusammenhang mit dem Beta-Release.

Wir sind als Unternehmen stolz, nach langer Entwicklungszeit ein Produkt geschaffen zu haben, das alle grundlegenden Qualitätsmerkmale erfüllt, um an eine Reihe von Rettungsdienst- und anderen notfallmedizinischen Schulen ausgeliefert werden zu können. Als Software im Beta-Stadium ist zu beachten, dass nicht alle Funktionalitäten in ihrer endgültigen Fassung enthalten sind. Wir sind dennoch überzeugt, dass der Beta-Release ein großer Schritt in die richtige Richtung ist und im passenden Moment kommt.

Bereits jetzt profitieren potenzielle Nutzer:innen von einer Bandbreite an gut implementierten, praxisnahen und professionell getesteten Features, die auch vor der Vollversion einen erheblichen Mehrwert für die Ausbildung mit sich bringen.

Zu diesen Features gehören:

  • Standalone-Lauffähigkeit auf ausgewählten VR-Headsets
  • Volle Bedienbarkeit mit Hand Tracking
  • Interaktiver Patient mit adaptiven Vitalwerten
  • Mehrere realistische Umgebungen
  • Funktionales medizinisches Equipment
  • Anpassbares Checklisten-System mit Punktewertung
  • Begleitendes Tool für die Erstellung benutzerdefinierter Szenarien

Mithilfe bestehender und zukünftiger Beta-Kund:innen werden wir in der Lage sein, VRescue zu einem noch besseren Produkt auszubauen. Die direkte Erprobung im praktischen Einsatz stellt für uns die beste Voraussetzung dar, ein Endprodukt zu schaffen, das sich vollumfänglich an den Wünschen und Bedürfnissen in den fraglichen Einrichtungen orientiert. Nur dies ermöglicht uns, den Funktionsumfang von VRescue stetig zu verbessern und auszubauen.

Wir danken bestehenden und zukünftigen Partner:innen für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde, wird und werden wird. Wir arbeiten unermüdlich an VRescue weiter, um ein einzigartiges, revolutionäres Produkt am Markt zu platzieren, das zur Standardausstattung an allen Rettungsdienstschulen im DACH-Raum und darüber hinaus gehören sollte.

Werden Sie jetzt Teil der Notfallmedizin der Zukunft und schicken Sie uns über den Link direkt hierunter noch heute eine Anfrage! Wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Share the Post:

Related Posts

Pulse X Immerzed

Immerzed & Pulse Physiology Engine

Die Pulse Physiology Engine von Kitware Inc. ist ein herausragendes Tool zur Simulation von menschlichen Vitalwerten, die sich ideal für Anwendungen wie VRescue eignet. Wir haben dabei gemeinsam mit Kitware technische Hürden überwunden, die eine Anwendung auf Standalone-VR zunächst erschwert haben. Hier erläutern wir, was Pulse ist, wie wir es einsetzen und welche technischen Schritte nötig waren.

Read More

Sprechen Sie mit uns und
bringen Sie Ihr Projekt ins Rollen!