Hey!
Wir sind Immerzed 😊
Wir sind ein junges, leidenschaftliches Team mit einer großen Mission:
Wir wollen das Lernen revolutionieren – durch immersive Technologien, die echte Erfahrungen ermöglichen.
Ob im Rettungsdienst, in der Ausbildung oder im Training: Wir entwickeln VR-Lösungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Handlungskompetenz stärken. Dabei kombinieren wir medizinisches Know-how, technologische Innovation und eine große Portion Teamgeist.
Mit Hauptsitz in Hamburg und Partnern in ganz Deutschland – arbeiten wir täglich daran, die Zukunft der Aus- und Weiterbildung greifbar zu machen. Für mehr Sicherheit. Für mehr Praxisnähe. Für Menschen, die Leben retten.

Was bedeutet eigentlich Immerzed [ɪˈmɜːst]?
„Immerzed“ ist abgeleitet vom englischen Begriff immersed – ein Ausdruck aus der Welt der Virtual Reality. Er beschreibt den Zustand, wenn Nutzer so tief in eine virtuelle Umgebung eintauchen, dass sie alles andere um sich herum vergessen.
Für uns ist „Immerzed“ aber mehr als nur ein Begriff – es ist unsere Philosophie.
Der Name steht auch für „Immersive Education“ – und genau das entwickeln wir: interaktive, realitätsnahe Lernerlebnisse, die Wissen nicht nur vermitteln, sondern fühlbar und anwendbar machen.
Wir glauben, dass praxisnahe Bildung in einer sicheren, digitalen Umgebung entscheidend ist, um Menschen besser auf reale Herausforderungen vorzubereiten – ob im Rettungsdienst, in der Medizin oder anderen Bereichen, in denen jede Entscheidung zählt.




Unsere Geschichte
Immerzed begann als Studentenprojekt im Wintersemester 2022/23, als unsere Gründer Frithjof Meinke, Jasper Ollmann und Maurice Dietrich das Problem lösen wollten, welches Frithjof bereits in seiner Ausbildung zum Notfallsanitäter erleben durfte: Praktisches Training in der Notfallmedizin ist häufig wenig immersiv, aufwändig vorzubereiten und personalintensiv.
Im April 2023 gründeten die drei Gründer die Immerzed GmbH. Bereits in der frühen Phase konnten mit der DRK-Rettungsschule Lübeck und der Johanniter-Akademie Nord in Rostock erste Pilotkunden gewonnen werden, die bei der Entwicklung von VRescue aktiv mitwirkten.
Im Laufe der folgenden Monate wuchs das Produkt zu einer flexiblen VR-Trainingsplattform heran – mit individuellen Fallbeispielen, adaptivem Feedbacksystem. 2024 wurde VRescue mit dem Next Reality Award in der Kategorie Education ausgezeichnet, ein Meilenstein, der das Potenzial der Lösung auch öffentlich sichtbar machte.
Heute sind wir ein wachsendes Team mit einem klaren Ziel:
Menschen durch digitale Bildung und virtuelles Training zur besten Version ihrer selbst machen
Unser team